lachender Mann

Komposite - praktisch unsichtbar

Komposite, oftmals auch als "plastische Keramik" bezeichnet, bestehen aus einer Kunststoffmatrix (ca. 20 %), angereichert mit keramischen Füllstoffen (ca. 80 %). Diese immer weiter entwicketen Werkstoffe ermöglichen es der Zahnheilkunde inzwischen, allerdings nur mit Hilfe der sogennanten Dentin-Adhäsivtechnik, zahnfarbene Füllungen von beeindruckender Ästhetik bei äußerst langer Haltbarkeit anzufertigen.

Entscheidend dabei ist die gewissenhafte, schichtweise Verarbeitung dieser aufwendigen Materialien und die richtige Farbauswahl. So ermöglicht es diese direkte Technik in einer Sitzung (ohne Abformung) einen Zahn meist unsichtbar zu rekonstruieren und das bei minimalem Verlust von gesunder Zahnsubstanz.

Unsere Praxis bietet Ihnen den Einsatz von Kompositen bei:

--  Füllungen im Seitenzahnbereich als echte Amalgam-Alternative
--  ästhetische Frontzahnfüllungen
--  Rekonstruktion unschöner Zahnhalsdefekte oder Zahnoberflächen
--  Aufbau vergrößerter Zahnzwischenräume
--  Lückenschluß nach abgeschl. kieferorthopädischer Behandlung

Kontakt

Dr. Ralf Mehlis
Markgrafenstraße 2
68723 Schwetzingen

06202 / 2 22 09

info@dr-mehlis.de